Sicherheit
IT Sicherheit bedeutet sich auf dem laufenden zu halten. Wir von CSAnet unterstützen unsere Kunden proaktiv. Das heißt wir als Ihre externe IT Abteilung kümmern uns um Sicherheits Patches, Updates, Virenscans, Schulungen etc.
Die Weihnachtszeit ist bekanntlich eine Zeit der Freude, des Familienzusammenhalts und der Geschenke. Doch für Unternehmen kann diese Zeit auch mit erhöhten Cyberrisiken verbunden sein. CSAnet GmbH, ein führender Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, hat im Jahr 2024 festgestellt, dass die Weihnachtszeit besonders anfällig für Cyberangriffe ist. Doch durch schnelle Anpassung und vorherige Updates bei allen Kunden […]
Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung des Gesundheitswesens. Mit der ePA sollen gesundheitsrelevante Daten wie Arztbriefe, Laborergebnisse und Medikationspläne zentral gespeichert und zwischen verschiedenen medizinischen Einrichtungen ausgetauscht werden. Doch trotz der vielen Vorteile, die eine solche Plattform bietet, stellen sich viele Patienten die Frage: Sollte man […]
In der heutigen digitalen Welt sind Unternehmen ständig neuen Bedrohungen ausgesetzt. Ab Januar 2025 wird eine neue Welle von Cyberangriffen erwartet, bei denen Cyberkriminelle gefälschte E-Rechnungen nutzen, um Viren in Unternehmensnetzwerke zu schleusen. Diese Art des Angriffs ist besonders tückisch, da sie oft unbemerkt bleibt und erhebliche Schäden verursachen kann. In diesem Beitrag werden wir […]
In den letzten Jahren haben Cyberkriminelle immer raffiniertere Methoden entwickelt, um an die Daten und das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Dabei greifen sie auf eine Vielzahl von Tricks zurück, die von Phishing-E-Mails über gefälschte Websites bis hin zu Schadsoftware reichen. In diesem Beitrag werden wir uns einige der aktuellsten Cyberbetrugsmaschen näher ansehen und zeigen, […]
In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit unserer Netzwerke von größter Bedeutung. Leider sind nicht alle Geräte, die wir zum Schutz unserer Daten verwenden, zuverlässig. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Ankündigung von D-Link, dass bestimmte Routermodelle ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen und entsorgt werden sollten. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit dieser […]
Hier eine wichtige Information für unsere Kunden: Zusammenfassung Eine Schwachstelle ermöglicht es einem Angreifer, willkürliche Befehle aus der Ferne auszuführen, indem er eine anfällige Version des Replikationsdienstes nutzt. Die Schwachstelle, die von PWN2OWN 2024 (ZDI-CAN-25607) gemeldet wurde, ist behoben worden. Ein Update für DSMUC 3.1 wird innerhalb von 30 Tagen veröffentlicht. Betroffene Produkte Produkt Schweregrad […]
Das neue Outlook hat ein interessantes Feature eingeführt: Die Möglichkeit, den E-Mail-Zugang automatisch in die Microsoft Cloud zu kopieren. Auf den ersten Blick mag das praktisch erscheinen, da man so auf seine Mails von überall aus zugreifen kann. Doch es birgt auch einige Risiken und Gefahren. Das automatische Kopieren der Mail Zugangsdaten in die Microsoft […]
Das Gefühl, dass das eigene Konto gehackt wurde, kann beängstigend sein. In diesem Blogbeitrag werden wir detailliert besprechen, was Sie tun können, um die Situation zu bewältigen und Ihre Sicherheit wiederherzustellen. Sofortmaßnahmen Wenn Sie glauben, dass Ihr Konto gehackt wurde, sollten Sie sofort handeln. Hier sind die ersten Schritte: Weitere Schritte zur Sicherung Ihrer Konten […]
In den letzten Jahren hat sich ein bemerkenswerter Trend in der IT-Branche abgezeichnet: immer mehr Unternehmen ziehen sich aus der Cloud zurück. Diese Entscheidung, oft als „Cloud Repatriation“ bezeichnet, wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. In diesem Blogbeitrag werden wir die Hauptgründe für diese Rückführung untersuchen und einige Beispiele anführen, um das Thema besser zu verstehen. […]
In der heutigen digitalen Welt sind APIs (Application Programming Interfaces) unverzichtbar geworden. Sie ermöglichen es Anwendungen, Daten und Funktionen auszutauschen und zu integrieren. Doch während APIs viele Vorteile bieten, sind sie auch ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle. In diesem Beitrag werden wir uns mit den Gründen befassen, warum APIs so anfällig für Angriffe sind und […]