Die Weihnachtszeit ist bekanntlich eine Zeit der Freude, des Familienzusammenhalts und der Geschenke. Doch für Unternehmen kann diese Zeit auch mit erhöhten Cyberrisiken verbunden sein. CSAnet GmbH, ein führender Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, hat im Jahr 2024 festgestellt, dass die Weihnachtszeit besonders anfällig für Cyberangriffe ist. Doch durch schnelle Anpassung und vorherige Updates bei allen Kunden […]
Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung des Gesundheitswesens. Mit der ePA sollen gesundheitsrelevante Daten wie Arztbriefe, Laborergebnisse und Medikationspläne zentral gespeichert und zwischen verschiedenen medizinischen Einrichtungen ausgetauscht werden. Doch trotz der vielen Vorteile, die eine solche Plattform bietet, stellen sich viele Patienten die Frage: Sollte man […]
In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit unserer Netzwerke von größter Bedeutung. Leider sind nicht alle Geräte, die wir zum Schutz unserer Daten verwenden, zuverlässig. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Ankündigung von D-Link, dass bestimmte Routermodelle ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen und entsorgt werden sollten. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit dieser […]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Hier eine wichtige Information für unsere Kunden: Zusammenfassung Eine Schwachstelle ermöglicht es einem Angreifer, willkürliche Befehle aus der Ferne auszuführen, indem er eine anfällige Version des Replikationsdienstes nutzt. Die Schwachstelle, die von PWN2OWN 2024 (ZDI-CAN-25607) gemeldet wurde, ist behoben worden. Ein Update für DSMUC 3.1 wird innerhalb von 30 Tagen veröffentlicht. Betroffene Produkte Produkt Schweregrad […]
Das neue Outlook hat ein interessantes Feature eingeführt: Die Möglichkeit, den E-Mail-Zugang automatisch in die Microsoft Cloud zu kopieren. Auf den ersten Blick mag das praktisch erscheinen, da man so auf seine Mails von überall aus zugreifen kann. Doch es birgt auch einige Risiken und Gefahren. Das automatische Kopieren der Mail Zugangsdaten in die Microsoft […]
In den letzten Jahren hat sich ein bemerkenswerter Trend in der IT-Branche abgezeichnet: immer mehr Unternehmen ziehen sich aus der Cloud zurück. Diese Entscheidung, oft als „Cloud Repatriation“ bezeichnet, wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. In diesem Blogbeitrag werden wir die Hauptgründe für diese Rückführung untersuchen und einige Beispiele anführen, um das Thema besser zu verstehen. […]
Einleitung In den letzten Jahren hat die Entwicklung und Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) erheblich zugenommen. Während KI viele Vorteile bietet, wie z.B. die Verbesserung von Geschäftsprozessen und die Lösung komplexer Probleme, werfen sie auch Fragen bezüglich des Datenschutzes und der ethischen Nutzung auf. Dieser Blogbeitrag untersucht, wie diese Balance zwischen Innovation und Datenschutz erreicht werden […]
In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, dass Ihr Computer und Ihre Daten durch einen zuverlässigen Virenscanner geschützt sind. Doch die Installation eines Antivirenprogramms allein reicht nicht aus. Eine korrekte Konfiguration ist entscheidend, um den maximalen Schutz zu gewährleisten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Virenscanner richtig einstellen können, damit Sie sicher […]
Pseudonymisierung ist ein Prozess, bei dem personenbezogene Daten so verändert werden, dass sie nicht mehr direkt auf eine bestimmte Person zurückgeführt werden können, ohne den Zugriff auf zusätzliche Informationen. Dieser Vorgang ändert nicht die tatsächlichen Daten, sondern nur deren Form. Es wird ein neues Schlüsselpaar erstellt, wobei der alte Schlüssel mit dem neuen verknüpft ist. […]