Die digitale Bedrohungslandschaft wird immer komplexer und raffinierter. Viren, Malware und Hackerangriffe sind nicht mehr nur einfache, offensichtliche Versuche, in Systeme einzudringen – sie nutzen fortschrittliche Techniken, um Sicherheitslücken auszunutzen und Schaden anzurichten. In diesem Kampf gegen Cyberkriminelle erweist sich Künstliche Intelligenz (KI) als ein mächtiges Werkzeug, das die Verteidigungslinien stärkt und eine proaktive Abwehr […]
Die Europäische Union verschärft den Cyber-Sicherheitsrahmen mit der überarbeiteten NIS2-Richtlinie. Dies betrifft nicht nur operative IT-Abteilungen, sondern auch die oberste Führungsebene. Für Geschäftsführer und Entscheidungsträger wird es damit unumgänglich, sich intensiv mit den Herausforderungen der digitalen Sicherheit auseinanderzusetzen. CSAnet bietet hier passgenaue Schulungen an, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden, sondern auch die […]
Microsoft hat angekündigt, dass das beliebte Betriebssystem Windows 10 ab dem 14. Oktober 2025 keine weiteren kostenlosen Sicherheits- und Qualitätsupdates mehr erhalten wird. Dies bedeutet, dass Nutzer, die weiterhin auf dem neuesten Stand bleiben möchten, für Updates bezahlen müssen. Hintergrund Windows 10 wurde im Juli 2015 eingeführt und hat sich seitdem als eines der am […]
In einer Welt, in der Datenlecks und Cyberangriffe an der Tagesordnung sind, wird die Sicherheit unserer digitalen Identitäten immer wichtiger. Traditionelle Passwörter haben sich als schwache Verteidigungslinie erwiesen, da sie oft leicht zu erraten oder zu hacken sind. Hier kommen Passkeys ins Spiel: eine fortschrittliche Methode zur Sicherung unserer digitalen Konten, die auf den neuesten […]
Die Weihnachtszeit ist bekanntlich eine Zeit der Freude, des Familienzusammenhalts und der Geschenke. Doch für Unternehmen kann diese Zeit auch mit erhöhten Cyberrisiken verbunden sein. CSAnet GmbH, ein führender Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, hat im Jahr 2024 festgestellt, dass die Weihnachtszeit besonders anfällig für Cyberangriffe ist. Doch durch schnelle Anpassung und vorherige Updates bei allen Kunden […]
Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung des Gesundheitswesens. Mit der ePA sollen gesundheitsrelevante Daten wie Arztbriefe, Laborergebnisse und Medikationspläne zentral gespeichert und zwischen verschiedenen medizinischen Einrichtungen ausgetauscht werden. Doch trotz der vielen Vorteile, die eine solche Plattform bietet, stellen sich viele Patienten die Frage: Sollte man […]
In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit unserer Netzwerke von größter Bedeutung. Leider sind nicht alle Geräte, die wir zum Schutz unserer Daten verwenden, zuverlässig. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Ankündigung von D-Link, dass bestimmte Routermodelle ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen und entsorgt werden sollten. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit dieser […]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Hier eine wichtige Information für unsere Kunden: Zusammenfassung Eine Schwachstelle ermöglicht es einem Angreifer, willkürliche Befehle aus der Ferne auszuführen, indem er eine anfällige Version des Replikationsdienstes nutzt. Die Schwachstelle, die von PWN2OWN 2024 (ZDI-CAN-25607) gemeldet wurde, ist behoben worden. Ein Update für DSMUC 3.1 wird innerhalb von 30 Tagen veröffentlicht. Betroffene Produkte Produkt Schweregrad […]
Das neue Outlook hat ein interessantes Feature eingeführt: Die Möglichkeit, den E-Mail-Zugang automatisch in die Microsoft Cloud zu kopieren. Auf den ersten Blick mag das praktisch erscheinen, da man so auf seine Mails von überall aus zugreifen kann. Doch es birgt auch einige Risiken und Gefahren. Das automatische Kopieren der Mail Zugangsdaten in die Microsoft […]