Microsoft: Keine kostenlosen Updates für Windows 10 ab Oktober 2025
Microsoft hat angekündigt, dass das beliebte Betriebssystem Windows 10 ab dem 14. Oktober 2025 keine weiteren kostenlosen Sicherheits- und Qualitätsupdates mehr erhalten wird. Dies bedeutet, dass Nutzer, die weiterhin auf dem neuesten Stand bleiben möchten, für Updates bezahlen müssen.
Hintergrund
Windows 10 wurde im Juli 2015 eingeführt und hat sich seitdem als eines der am weitesten verbreiteten Betriebssysteme weltweit etabliert. Microsoft hatte ursprünglich angekündigt, dass Windows 10 das letzte Betriebssystem sein würde, da es durch kontinuierliche Updates ständig verbessert werden sollte.
Neue Richtlinie
Mit der neuen Richtlinie wird Microsoft jedoch eine Gebühr für die Nutzung von Windows 10 verlangen. Dies betrifft sowohl Privatnutzer als auch Unternehmen, die weiterhin auf Sicherheits- und Qualitätsupdates angewiesen sind.
Auswirkungen
Die Entscheidung von Microsoft könnte weitreichende Auswirkungen haben:
- Sicherheit: Ohne regelmäßige Updates sind Nutzer anfälliger für Sicherheitslücken und Malware-Angriffe.
- Kompatibilität: Ältere Versionen von Windows 10 könnten mit neueren Anwendungen und Hardware nicht mehr kompatibel sein.
- Unternehmen: Viele Unternehmen setzen auf Windows 10 als Hauptbetriebssystem. Die zusätzlichen Kosten könnten die IT-Budgets belasten.
Alternativen
Microsoft empfiehlt Nutzern, auf das neuere Betriebssystem Windows 11 umzusteigen, das weiterhin Updates erhält. Allerdings ist Windows 11 anspruchsvoller in Bezug auf die Hardwareanforderungen und könnte nicht auf allen Systemen laufen, die derzeit Windows 10 nutzen.
Reaktionen
Die Ankündigung hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Während einige Nutzer und Experten die Entscheidung als notwendig erachten, um die kontinuierliche Weiterentwicklung von Microsoft zu finanzieren, befürchten andere eine finanzielle Belastung.
Fazit
Die neue Politik von Microsoft stellt eine bedeutende Veränderung dar und wird viele Nutzer dazu zwingen, ihre Systeme zu aktualisieren oder die zusätzlichen Kosten für Updates zu tragen. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt auf diese neuen Bedingungen einstellen wird.
Wir halten unsere Kunden weiterhin auf dem laufenden. Sobald Preise bekannt werden, erhalten unsere Kunden über den internen Kanal alle Infos.